NEUSTADT TOUR

Die NEUSTADT TOUR führt euch einmal quer durch das größte Mainzer Stadtviertel. Das einstige Ausflugsquartier beherbergt seit 150 Jahren einen Großteil der Bevölkerung unserer Landeshauptstadt. Mit VDP Weinen und Finger Food machen wir uns auf eine großartige Reise!

Den Anfang macht das Restaurant LAURENZ in der Gartenfeldstraße. Wir beginnen mit einem historischen Briefing über das Viertel. Wisst ihr warum das LAURENZ seinen Namen trägt oder wie und warum die Neustadt eigentlich entstand? Das erfahrt ihr bei einem Schluck Pinot Brut Sekt der Sektkellerei Raumland, das in den Verein Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen wurde. Nach einem Gruß aus der Küche geht es weiter zum Gartenfeldplatz.

Hard Facts:

  • sechs Stops, inklusive LAURENZ, N´eis am Gartenfeldplatz (in den Sommermonaten) LAURENZ Weinhandlung und Restaurant EO
  • hochwertiges Finger Food, Eis, VDP Weine von regionalen Winzern und Wasser
  • 39,00 EUR pro Person
  • Dauer ca. 2h
  • Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen
  • private Touren auf Anfrage

Am Gartenfeldplatz dringen wir tief in die Historie der Neustadt ein. Wir schauen uns die Herangehensweise von Eduard Kreyßig, dem Architekten, beim Bau der Neustadt an. Denn am Gründungstag des Quartiers, Ende des 19. Jahrhunderts, verdoppelte sich die Fläche der Stadt Mainz schlagartig.


Weiter gehts in Richtung Synagoge, mit einem Stop in der LAURENZ Weinhandlung. Der Niederländer Bass, die gute Seele des Ladens, stellt uns hier das Konzept des Shops und den LAURENZ Riesling vom VDP Weingut Wagner-Stempel vor.

Angekommen an der Mainzer Synagoge werden wir uns mit der 2000 Jahre alten Geschichte der SCHuM Stadt Mainz und seiner jüdischen Bewohner befassen. Wo standen die vielen vorherigen Synagogen? Wie startete die Gemeinde nach dem zweiten Weltkrieg? Darauf gehen wir bei einem guten Schluck Wein ein. Bestaunen könnt ihr währenddessen die einzigartige Architektur der Neuen Synagoge Mainz von Manuel Hertz.

Über den Frauenlobplatz düsen wir zu unserem letzten Stop der Tour. Dem EO Restaurant. Inhaber Sebastian Koutek wird uns einen Einblick in sein chilenisch-deutsches In-Lokal geben. Kosten werden wir einen kleinen Snack und wunderbaren VDP Vino genießen.

Für individuelle Buchungen oder Fragen kontaktiere uns gerne über das untenstehende Kontaktformular.